News:

--

Main Menu

Recent posts

#1
Avidemux-French / Re: Problème de JobList avec L...
Last post by Zapata - Today at 11:21:00 AM
Bonjour, je voudrais savoir si vous avez pu trouver finalement la cause du problème lors de l'encodage de la JobList.

Je me demandais aussi pourquoi l'encodage était si long chez moi avec la version Linux d'Avidemux :

cela me prend autour de 12 heures pour 2 heures de film en 2 passes, sur mes deux ordinateurs, alors que cela ne prenait que plus ou moins 1 heure d'encodage pour 1 heure de film sous Windows avec l'ordinateur le plus récent.

En vous remerciant.
#2
Main version 2.6 / Re: Avidemux 2.8.2 development
Last post by eumagga0x2a - May 31, 2024, 07:49:23 PM
Quote from: cachaito on May 31, 2024, 06:45:05 PMI wonder if this bug has something in common, that always when I cutting *.mp4 videos, I need to select one additional advance frame to cut out exact scene I want.

Absolutely unrelated. The end point of a selection doesn't belong to the selection.

Quote from: cachaito on May 31, 2024, 06:45:05 PMSimilar is with Plugin called Still Image: I need always subtract ~0h:00m:00s,050 of clip duration to apply the still image effect for video.

At the first glance it looks like the stillimage filter treats the end of range as belonging to the range, which is probably a (minor) bug. Not sure, will need to check.

#3
Main version 2.6 / Re: Avidemux 2.8.2 development
Last post by cachaito - May 31, 2024, 06:45:05 PM
Quote from: eumagga0x2a on May 31, 2024, 03:19:12 PMA notable fix in the current nightlies: audio tracks in fragmented MP4 containers (MP4 dash) work again. This was a regression from extensive rearrangements in the MP4 demuxer back in January, which went unnoticed for 4 months.

Awesome that it's caught and fixed. And I'm glad there's new nightly builds available too. :-)

I wonder if this bug has something in common, that always when I cutting *.mp4 videos, I need to select one additional advance frame to cut out exact scene I want. Similar is with Plugin called Still Image: I need always subtract ~0h:00m:00s,050 of clip duration to apply the still image effect for video. I will try to confirm if it's fixed later!
#4
Main version 2.6 / Re: Avidemux 2.8.2 development
Last post by eumagga0x2a - May 31, 2024, 03:19:12 PM
New Avidemux nightlies from 2024-05-31

appImage for recent Linux distributions
Cross-compiled MinGW builds for supported 64-bit Windows versions

Already present in the previous round of builds from May 20, but not announced here: Avidemux keeps the index for MPEG-TS and MPEG-PS files now in memory when the files are located in a read-only directory (a feature contributed by szlldm).

A notable fix in the current nightlies: audio tracks in fragmented MP4 containers (MP4 dash) work again. This was a regression from extensive rearrangements in the MP4 demuxer back in January, which went unnoticed for 4 months.
#5
Avidemux-German / Re: Bild und Ton ausfaden
Last post by sark - May 31, 2024, 12:38:04 PM
Es ist immer noch nicht möglich, Audio in Avidemux auszublenden. Audacity ist jedoch sehr einfach.

Öffnen Sie Audio in Audacity und wenden Sie Fade an.

Datei/Export/Als WAV exportieren

Öffnen Sie das Video in Avidemux und stellen Sie die Videoausgabe auf x264 ein.

Videofilter/Übergang/Überblendung auf Schwarz werden auf drei Sekunden eingestellt.

Kehren Sie zum Hauptfenster zurück und wählen Sie im oberen Menü ,,Audio/Titel auswählen".

Klicken Sie auf das Dreieck am Ende des aktuellen Titels und dann auf Audiospur hinzufügen. Navigieren Sie zur WAV-Datei.

Klicken Sie im Feld ,,Kopieren" auf das Dreieck und wählen Sie ,,AAC" aus. Klicken Sie auf ,,OK", um zum Hauptfenster zurückzukehren und die Ausgabe zu kodieren.
#6
Avidemux-German / Re: Bild und Ton ausfaden
Last post by Micha - May 31, 2024, 08:33:51 AM
Guten Tag!

Mittlerweile hat es einen Filter namens "Fade out". Da gibt es aber so viele Schalter, dass ich nicht durchblicke, wo ich überhaupt anfangen soll. 🫡

Ich möchte gern bei einem MP4 (Audiocodec AAC und Videocodec AVC x264) in den letzten drei Sekunden das Bild immer schwarzer und den Ton immer leiser werden lassen.
Was muss ich dafür einstellen? Oder wo/wie muss ich da überhaupt einsteigen?

Bedanke mich 🥰
#7
Unix-Like (Linux/Bsd/...) / Re: Which 2.8.1? Legacy?
Last post by eumagga0x2a - May 27, 2024, 10:10:14 PM
Legacy appImages have been discontinued, you should either try to build from the current source yourself or, better, update to a less outdated Linux distribution.

Quote from: VanillaMozilla on May 27, 2024, 09:54:28 PMI'm not sure what qualifies as an older computer.

You need glibc version 2.28 or later to be able to run official supported "nightly" appImages. Applied to Ubuntu, this equals to Ubuntu 20.04.x or later. Hardware doesn't matter.
#8
Unix-Like (Linux/Bsd/...) / Which 2.8.1? Legacy?
Last post by VanillaMozilla - May 27, 2024, 09:54:28 PM
I'm updating from 2.7.4, and I'm not sure which appimage to choose.  I'm not sure whether to choose 2.8,1 or 2.8.1 Legacy, because I'm not sure what qualifies as an older computer.

Ubuntu 18.04.6 LTS
Intel Core i5-7400 3 GHzx4
Intel HD Graphics 630 (KBL GT2)
7.7 GiB
#9
Avidemux-German / Re: Keine Keyframes bem Schnei...
Last post by eumagga0x2a - May 27, 2024, 07:36:36 PM
2.8.1 ist steinalt, bitte mit dem aktuellen 2.8.2 nightly (appImage für Linux ab etwa Ubuntu 20.04.x und neuer) testen, vorher ggf. die von älteren Avidemux-Versionen generierten idx2-Indexdateien löschen. Falls das Problem auch darin besteht, bitte ein oder mehrere kleinere, unveränderte MPEG-TS Samples, wie vom Receiver aufgenommen, mittels WeTransfer, Mega, Dropbox oder Google Drive bereitstellen.
#10
Avidemux-German / Keine Keyframes bem Schneiden ...
Last post by sqrt-1764 - May 27, 2024, 02:29:08 PM
Moin,
ich denke ich bin im deutschen Teil des Forums richtig aufgehoben.

Ich habe einen kleinen externen DVB-T2-Receiver, der auch auf USB-Stick aufnehmen kann. Diese Aufnahmen konnte ich bis jetzt problemlos schneiden. (Trimmen an den Keyframes und ansonsten kopieren des Inhalts ohne neu codieren.)
Seit einiger Zeit geht das aber bei einigen Sendern nicht mehr. Da findet Avidemux (2.8.1, Linmux) bei vielen Sendern keine Keyframes mehr und springt weit nach vorne in den Stream um dann nach ein paar Sprüngen am Ende des Streams zu landen. Abspielen der Dateien mit VLC und springen in der Datei mit VLC funktioniert.
Die Sender zdf-neo und 3sat funktionieren noch wie gewohnt, arte, Das Erste und die Dritten zeigen dieses neue Verhalten.
Scheint, als ob die Sender da was am Sendeformat geändert haben?

Finde grad nichts passendes im Netz, daher meine Frage hier.

TIA